Hohwacht lädt zum Baden, Surfen, Wandern,Golfen,
Angeln und Segeln ein. Auch ohne Aktivitäten kann man sich hier in der frischen Seeluft gut erholen.
Spaziergänge im Wald, am Strand oder auf dem Deich sind zu jeder
Jahreszeit empfehlenswert.
Schnuppern Sie Seeluft an der Reling der Hohwachter Flunder, dem neuen Hohwachter Wahrzeichen.
Hohwachts Wahrzeichen
Ein Spaziergang auf dem Strandwall oder dem Deich könnte Sie zum Bootshafen Lippe führen.
Dort können Sie direkt beim Fischer fangfrische Fische kaufen.
Dort im Yachthafen liegt das
Seenotrettungsboot 'HELLMUT MANTHEY' der DGzRS
neben den Fischerbooten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Den Leuchtturm Neuland in der Nachbargemeinde Behrensdorf erreicht man auf einem Spazierweg, der vom Bootshafen Lippe durch das Naturschutzgebiet Kleiner Binnensee und angrenzende Salzwiesen
führt. Dort findet man auch eine Informationsstation des NABU.
In diesem Bereich ist auch ein FKK Strand.
Wenn nicht am Strand entlang, dann kann der Weg auf Schusters Rappen oder mit dem Fahrrad über Hassberg zum Rundweg am Golfplatz führen oder am Gutshof Neudorf vorbei durch die Feldmark zur Niedermühle an der Kossau und weiter über den Piesberg nach Lütjenburg.
Informationen zur Stadt Lütjenburg und zu den Nachbargemeinden, die zum Amt Lütjenburg gehören, findet man auf der Seite des Amts Lütjenburg. Einen Bummel durch die historische Altstadt von Lütjenburg sowie einen Besuch der Backsteinkirche St-Michaelis, die 1156 erstmals erwähnt wurde, sollten Sie unbedingt machen.
![]() |
SPENDENAUFRUF zur Sanierung der St. Michaelis-Kirche in Lütjenburg. Wir brauchen Ihre Hilfe! Alle weiteren Infos finden Sie hier! |
Schauen Sie doch einmal am Sonntag um 11 Uhr zum Gottesdienst oder aber zu angekündigten Veranstaltungen in die Hohwachter Kirche.
Sankt Jürgen |
Altar |
Historisches Taufbecken |
![]() Votivschiff "Norske Loeve" |